Die Sprache der Vergangenheit

- Artikel-Nr.: 49185
- ISBN: 9781798503706
- Autor: Edward Muntinga
- Ausstattung: 320 S., 130 Abb.
- Jahr, Auflage: 2015
Wie Schatten vergangener Traumata die Gegenwart beeinflussen.
Theoretische und praktische Ansätze in der Osteopathie.
Sehr häufig sind gegenwärtige Symptome ein Resultat vergangener traumatischer Ereignisse mechanischer, emotionaler oder psychischer Natur. Unser Körper besitzt ein untrügliches Zellgedächtnis für traumatische Ereignisse, welches nur darauf wartet, gelesen, verstanden und freigelassen zu werden. Unter anderem werden Themen wie
- Chronizität (Zeitinformation)
- Resilienz
- Gewebeschock
- traumatische endocraniale Verdichtungen
- Behandlung von Frakturen
- intraossäre Läsionen
- Schleudertrauma
- komplexe Traumatisierung
- das Geburtstrauma beim Neugeborenen und beim Erwachsenen
Auf eine einzigartige Weise erläutert, welche mechanische, fluide und elektromagnetische Aspekte der osteopathischen Arbeit beinhaltet. Dieses Buch soll Osteopathen aller Erfahrungsstufen helfen, weiter, schneller und effizienter die „wahre, gesunde Natur“ ihrer Patienten zu erreichen.
Dazu werden in Text und Bild Behandlungsprinzipien, Methodologie-Vorschläge und spezifische Techniken der Wirbelsäule, des Rückenmarks und des Gehirns veranschaulicht, um den Kern der Traumatisierung zu erfassen, damit dieser effizient behandelt werden kann. Auf einmalige Art und Weise versucht der Autor in diesem Buch, biomechanische sowie auch biodynamische, osteopathische Ansätze zu vereinen. Denn je mehr Werkzeuge ein Osteopath in seinem „Werkzeugkasten“ hat, desto mehr Patienten kann er helfen."
Über den Autor
https://bonesetter.ch/muntinga/
Quelle: bonesetter.ch