Viscerale Therapie 1 - 6 (DVD-Sampler)

- Artikel-Nr.: 630067
- ISBN: 9783939630067
- Autor: Tom Esser
- Ausstattung: 360 min
- Jahr, Auflage: 2005
Kostenerstattung nach Öffnen der DVD-Hülle nicht mehr möglich!
Die Viscerale Therapie (VIT) ist eine Behandlungsmethode der Osteopathie, mit der die inneren Organe direkt, sanft und oft mit schnellem Erfolg behandelt werden können. Mobilität (Bewegung der Organe in Bezug zur Atmung), Motilität (Eigenbewegung des Organparenchyms in Bezug auf die embryologische Bildung) und Tonus werden beeinflusst, um so die normalen Funktionen der Organe wiederherzustellen.
Die Mobilität wird mit direkten Techniken angeregt, z.B. werden die ligamentösen Anheftungen eines Organes mobilisiert. Dadurch können sich Stauungen auflösen und die Funktion kann besser verlaufen.
Die Bewegungen der Mobilität und Motilität werden, genau wie der craniosacrale Rhythmus, von einem geschulten Therapeuten mit den Händen palpiert und behandelt.
Filmausschnitt Praxis -– download
Filmausschnitt Theorie -– download
Inhalt
- Theoretische Grundlagen der Visceralen Therapie
- Verständnis der Organe in der Visceralen Therapie
- Druckverhältnisse der Organe und visceralen Stabilität
- Anatomie von Leber, Galle, Magen und Zwölffingerdarm
- Anatomie von Dünn- und Dickdarm, kleinem und großem Omentum • Das Peritoneum und dessen Einfluss auf andere Organe
- Spezielle Behandlung der Organe des Oberbauches
- Verständnis des urogenitalen Systems
- Anatomie von Nieren, Blase, Pancreas und Milz
- Einflüsse der urogenitalen Organe auf andere Organe
- Spezielle Behandlung der Unterbauchorgane
- Indikationen und Kontraindikationen
- Auswirkungen der Behandlung auf die anderen Organsysteme
- Vertiefung der osteopathischen Behandlungsprinzipien
- Anatomie des Brustkorbes und der Thoraxorgane
- Funktionelle Anatomie des Thorax
- Vorbereitende Techniken für den Thorax
- Spezifische Behandlung der oberen und unteren Thoraxaparatur
- Spezifische Behandlung von Herz und Lunge, Thymus und Bronchien
- Spezifische Behandlung von Pleura und Perikard
- Indikationen und Kontraindikation
- Auswirkungen und Verbindungen auf das Craniosacrale System
- Integration der bisherigen Inhalte
- Einführung in die Thermo-Diagnose
- Altersbestimmung von Dysfunktionen
- Verbindung und gegenseitige Beeinflussung der Organe mit dem Nervensystem
- Techniken zur Wiederherstellung des viscero-cerebralen Gleichgewichtes
- Beziehungen der Organe zu den übrigen Körpersystemen
- Einführung in die energetischen Behandlungsprinzipien in der Osteopathie.
Quelle: Corelink Verlag
![]()
|