Muskel Energie Technik 1 - 5 (DVD-Sampler)

- Artikel-Nr.: 630081
- ISBN: 9783939630081
- Autor: Tom Esser
- Ausstattung: 300 min
- Jahr, Auflage: 2005
Kostenerstattung nach Öffnen der DVD-Hülle nicht mehr möglich!
Muskel Energie Technik (MET) nach Mitchell ist eine sanfte Behandlungsmethode für das Muskel-Skelett-System. MET ist eine direkte Technik, welche ohne "gewaltsam einzurenken", das normale Gelenkspiel wiederherstellen kann. Sie hilft als sanfte, schmerzfreie Therapie bei Schmerzen und Einschränkungen des gesamten Bewegungsapparates. Blockierte Wirbel oder Gelenke werden durch spezifische Positionierung und isometrische Kontraktionszyklen, d.h. durch die Muskelkraft des Patienten in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht. Durch dieses Vorgehen wird nicht lediglich die Gelenkfläche manipuliert, sondern das gesamte umgebende Bindegewebe und die Muskulatur mitbehandelt, was zu weitaus sichereren Ergebnissen führt, als die chiropraktischen Impulsmanipulationen.
Filausschnitt Praxis 1 – download
Filausschnitt Praxis 2 – download
Filausschnitt Theorie – download
Inhalt
- Geschichte und Prinzipien der Muskel-Energie-Technik
- Anatomie und Physiologie des Beckens und umliegender Strukturen
- Anatomie und Bedeutung der Beckenorgane
- Anwendung der Muskel-Energie-Technik
- Biomechanik, Bewegungsfunktionen und Fehlfunktionen des Beckens
- Diagnosetechniken für die Beckenmechanik
- Behandlung von Sacro-Iliacalen-Dysfunktionen
- Behandlung von Ilio-Sacralen-Dysfunktionen
- Relationen der zentralen Stellung des Beckens als Schnittpunkt der auf- und absteigenden Kräfte
- Verbindungen des Beckens zum Craniosacralen und Visceralen System
- Anatomie und Physiologie der Wirbelsäule und umliegende Strukturen
- Biomechanik, Bewegungsfunktionen und Fehlfunktionen der Wirbelsäule
- Anwendungen der Muskel-Energie-Technik und Entspannungstechniken
- Diagnosetechniken für die Mechanik der Wirbelsäule
- Behandlung von Typ Ι und Typ ΙΙ Dysfunktionen nach Freyette
- Metamerie (Prinzipien der Segmentation)
- Verbindung der Wirbelsäule zum Craniosacraleb und Visceralen System
- Anatomie und Physiologie des Thorax und umliegenden Strukturen
- Biomechanik, Bewegungsfunktionen und Fehlfunktionen der Rippen
- Anwendung der Muskel-Energie-Technik und Entspannungstechniken
- Diagnosetechniken für Rippen und Atembewegungen des Thorax
- Behandlung von funktionellen und strukturellen Rippendysfunktionen
- Verbindungen des Thorax zum Craniosacralen und Visceralen Systems
- Anatomie und Physiologie der oberen und unteren Extremitäten und umliegenden Strukturen
- Biomechanik, Bewegungsfunktionen und Fehlfunktionen von Schultergürtel, Beckengürtel, Arm, Hand, Knie und Fußgelenken
- Diagnosetechniken für die Extremitäten
- Behandlung des Schultergürtels und der oberen Extremitäten
- Behandlung von Hüftgelenk und den unteren Extremitäten
Quelle: Corelink Verlag
![]()
|