Osteopathie - und ihr Effekt auf Dysmenorrhoe

Osteopathie - und ihr Effekt auf Dysmenorrhoe
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Lieferbarkeit am Anfang der Beschreibung!

49,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit X Werktage

  • 462432
  • 9783639462432
  • Peter Schorpp
  • kartoniert, 84 S.
  • 2013
  Diesen Titel führen wir nicht mehr.   Gründe hierfür sind die geringe... mehr
Produktinformationen "Osteopathie - und ihr Effekt auf Dysmenorrhoe"

 

Bildschirmfoto-2018-10-30-um-10-43-52

Diesen Titel führen wir nicht mehr. 
Gründe hierfür sind die geringe Nachfrage, bzw. das Fehlen einer verbindlichen Zuliefertermins seitens der herstellenden Verlage (z.B. bei on-demand-Produktion).

 

 

 

 

Regelschmerzen - Ursachen und deren Bedeutung Diagnostik und Behandlung aus Sicht der Osteopathie - eine Studie.

Regelschmerzen entstehen durch Funktionsstörungen muskulärer Strukturen im gynäkologischen Bereich. Dieses Buch stellt osteopathische Konzepte vor, erläutert ihre methodische Vorgehensweise und diskutiert verschiedene Entstehungsmechanismen zur Dysmenorrhoe. Ein zentrales Thema bilden hier "Störfaktoren", wie z.B. mechanische Engen, entgleiste Steuerungsmechanismen oder "viszerale Adhäsionen" mit ihrem Einfluss auf zuführende Arterien, ableitende Venen und dem Organ direkt anliegende vegetative Nervengeflechte. Vorgestellte osteopathische Anwendungen können diese Störfaktoren positiv beeinflussen, z.T. sogar beheben. Peter Schorpp stellt mit dieser Methode nicht nur eine Möglichkeit zur Behandlung von Dysmenorrhoe vor. Das Prinzip kann gleichermaßen für andere viszerale Funktonsstörungen diskutiert werden. Die Osteopathie begründet damit ihren Einzug in verschiedenste medizinische Fachbereiche.

Quelle: Akademiker-Verlag