Die Operationalisierung von Entwicklung im Modell der Osteopathie

Die Operationalisierung von Entwicklung im Modell der Osteopathie
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Lieferbarkeit am Anfang der Beschreibung!

32,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit X Werktage

  • 210768
  • 9786202210768
  • Silvia Grössing
  • kartoniert, 104 S.
  • 2018
  Diesen Titel führen wir nicht mehr.   Gründe hierfür sind die geringe... mehr
Produktinformationen "Die Operationalisierung von Entwicklung im Modell der Osteopathie"

 

Bildschirmfoto-2018-10-30-um-10-43-52

Diesen Titel führen wir nicht mehr. 
Gründe hierfür sind die geringe Nachfrage, bzw. das Fehlen einer verbindlichen Zuliefertermins seitens der herstellenden Verlage (z.B. bei on-demand-Produktion).

 

 

 

 

 

Eine von OsteopathInnen häufig behandelte PatientInnen-Gruppe sind Säuglinge. Neben der üblichen parietalen, viszeralen und craniosacralen Untersuchung stellt die Beurteilung der motorischen Entwicklung eine Besonderheit dar, welche BehandlerInnen oft vor Herausforderungen stellt. Auch für erfahrene OsteopathInnen ist das Einschätzen der motorischen Entwicklung hinsichtlich der Norm bzw. Abweichungen davon schwierig zu interpretieren. Psychomotorische Assessments können zur quantitativen Datenerheben eingesetzt werden, um die Beurteilung der motorischen Entwicklung zu standardisieren. In diesem Buch wird gezeigt, welche standardisierten Assessments mit den Modellen der Osteopathie zu assoziieren sind.

Quelle: Akademiker-Verlag