Osteopathische Pilotstudie an Patienten mit einer Hüftendoprothese

Osteopathische Pilotstudie an Patienten mit einer Hüftendoprothese
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Lieferbarkeit am Anfang der Beschreibung!

49,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit X Werktage

  • 518551
  • 9783330518551
  • Jakob Schmidt
  • kartoniert, 108 S.
  • 2017
  Diesen Titel führen wir nicht mehr.   Gründe hierfür sind die geringe... mehr
Produktinformationen "Osteopathische Pilotstudie an Patienten mit einer Hüftendoprothese"

 

Bildschirmfoto-2018-10-30-um-10-43-52

Diesen Titel führen wir nicht mehr. 
Gründe hierfür sind die geringe Nachfrage, bzw. das Fehlen einer verbindlichen Zuliefertermins seitens der herstellenden Verlage (z.B. bei on-demand-Produktion).

 

 

 

 

Viszeral-osteopathische Befunde im Bereich des Dickdarms und mögliche Einflüsse auf die Entstehung einer Arthrose.

Arthrose ist eine der häufigsten degenerativen Erkrankungen. Die Ursachen der primären Arthrose sind bislang ungeklärt. Forscher sehen diese Ursachen als multifaktorielles Geschehen mit verschiedenen pathogenen Faktoren. Als einen Faktor könnte sich das Vorhandensein von Dysfunktionen der Viszera, insbesondere im Bereich von Kolon sigmoideum und Zäkum, erweisen. Diese Dickdarmabschnitte stehen über verschiedene Ebenen mit dem Hüftgelenk und der unteren Extremität in Verbindung und können diese somit beeinflussen. In der Literatur wird bis jetzt kaum über derartige Beziehungen gesprochen. In dieser Arbeit wird die Frage untersucht, welche osteopathischen Befunde an viszeralen Strukturen bei Hüftarthosepatient/Innen zu finden sind und in welcher Häufigkeit und Ausprägung sie auftreten. Diese Studie stellt eine Pilotstudie dar, mit ausschließlich deskriptivem Charakter. Es wurden 27 Studienteilnehmer, welche an Arthrose des Hüftgelenks erkrankt sind und bei denen bereits eine Hüftseite endoprothetisch versorgt wurde, einer standardisierten manuellen Untersuchung unterzogen.

Quelle: Akademiker-Verlag