Gesundheitsförderung aus Sicht der Osteopathie

Gesundheitsförderung aus Sicht der Osteopathie
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Lieferbarkeit am Anfang der Beschreibung!

23,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit X Werktage

  • 514157
  • 9783330514157
  • Florian Georg Pichler
  • kartoniert, 80 S.
  • 2017
  Diesen Titel führen wir nicht mehr.   Gründe hierfür sind die geringe... mehr
Produktinformationen "Gesundheitsförderung aus Sicht der Osteopathie"

 

Bildschirmfoto-2018-10-30-um-10-43-52

Diesen Titel führen wir nicht mehr. 
Gründe hierfür sind die geringe Nachfrage, bzw. das Fehlen einer verbindlichen Zuliefertermins seitens der herstellenden Verlage (z.B. bei on-demand-Produktion).

 

 

 

 

 Osteopathie in der Gesundheitsförderung am Beispiel der Beeinflussung der Lungenfunktion.

"To find health should be the object of the practitioner anyone can find disease."
A.T.Still, founder of Osteopathy (Stone, 2002).

Die Osteopathie versteht sich als Wissenschaft Kunst und Philosophie (Gibbons, 2004) welche an Menschen jedes Alters zur Gesundheitsförderung, Prävention und zur Rehabilitation angewandt wird. Osteopathie zählt zu den alternativen Heilverfahren und wird heute als patientenzentrierte Herangehensweise gelehrt (WHO, 2014). Besonders in der Prävention, die das Ziel hat Risikofaktoren auszuschalten, (Steinbach, 2007) kann die Osteopathie ihre größtmögliche Wirkung erzielen um die Gesundheit zu stärken.

Quelle: Akademiker Verlag