Manipulation viszeraler Gefäße

Manipulation viszeraler Gefäße
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Lieferbarkeit am Anfang der Beschreibung!

29,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit xxx Werktage

  • 582042
  • 9783437582042
  • Jean-Pierre Barral, Alain Croibier
  • Kartoniert, 327 S., 191 Farbabb.
  • 2011
SCHADE, LEIDER ZU SPÄT! SCHNÄPPCHEN SCHON ABVERKAUFT Alles über die manuelle... mehr
Produktinformationen "Manipulation viszeraler Gefäße"

SCHADE, LEIDER ZU SPÄT!
SCHNÄPPCHEN SCHON ABVERKAUFT


Alles über die manuelle Behandlung von Arterien.

Informieren Sie sich über die manuelle Behandlung von Arterien, um darüber Viszeralstrukturen und -organe wirkungsvoll beeinflussen und die Durchblutung verbessern zu können. Dieser neue und bisher noch unerforschte Ansatz der viszeralen Osteopathie wird eindrucksvoll in Wort und Bild erklärt. Die Autoren zeigen u.a. Taststellen wichtiger Pulse auf und geben eine Zusammenfassung der (Blut-) Kreislaufphysiologie. Die zahlreichen detaillierten Abbildungen machen das Buch zu einem anatomischen Referenzwerk. Sie erhalten das nötige Hintergrundwissen ebenso wie konkrete, praxistaugliche Anleitungen zur effizienten Gefäßmanipulation.

Autoren
Jean-Pierre Barral, Osteopath D.O., ist der Begründer und international führende Vertreter der Viszeralen Osteopathie und kann auf über 30 Jahre praktische Erfahrung zurückblicken. Er leitet die Abteilung Viszerale Manipulation der medizinischen Fakultät in Paris du Nord und ist Direktor des Collège International d'Ostéopathie in Saint Etienne. Neben seiner weltweiten Tätigkeit als Dozent praktiziert Jean-Pierre Barral in einer eigenen Praxis in Grenoble.

Croibier, Alain ist Osteopath und arbeitet in einer eigenen Praxis in der Nähe von Grenoble/Frankreich. Er unterrichtet "Viszerale Manipulation" und "Osteopathische Diagnose" an der A.T. Still Academy, Lyon, Frankreich. Außerdem ist er Gastdozent am Centre Ostéopathique du Québec, Montréal, Kanada, an der Still Academy Deutschland, Münster, Deutschland sowie am Upledger Institute, West Palm Beach, Florida, USA.

Quelle: Elsevier Verlag