Theorien osteopathischen Denkens und Handelns 

Theorien osteopathischen Denkens und Handelns 
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Lieferbarkeit am Anfang der Beschreibung!

59,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit x Werktage

  • 453826
  • 9783830453826
  • Torsten Liem, Peter Sommerfeld, Peter Levin
  • Kartoniert, 159 S., 9 Abb.
  • 2008
  Diesen Titel führen wir nicht mehr.   Gründe hierfür sind die geringe... mehr
Produktinformationen "Theorien osteopathischen Denkens und Handelns "

 

Bildschirmfoto-2018-10-30-um-10-43-52

Diesen Titel führen wir nicht mehr. 
Gründe hierfür sind die geringe Nachfrage, bzw. das Fehlen einer verbindlichen Zuliefertermins seitens der herstellenden Verlage (z.B. bei on-demand-Produktion).

 

 

 

 

 

Auf welche Säulen stützt sich die Osteopathie?

Die Autoren, renommierte Experten in diesem Bereich, liefern in dem Buch erstmals philosophische Konzepte des osteopathischen Denkens und Handelns. Dabei haben sie jeweils ihren ganz eigenen, gut nachvollziehbaren Zugang zu dem Thema gefunden.

Ihre Reflexionen drehen sich dennoch immer um ein Kernthema: das von der Osteopathie postulierte Paradigma der Ganzheitlichkeit und das Problem, dieser Herausforderung konzeptionell und praktisch beizukommen.

Bezüge zur Praxis durchziehen alle Beiträge.

Auf welche Säulen stützt sich die Osteopathie? Die Autoren, renommierte Experten in diesem Bereich, liefern in dem Buch erstmals philosophische Konzepte des osteopathischen Denkens und Handelns. Dabei haben sie jeweils ihren ganz eigenen, gut nachvollziehbaren Zugang zu dem Thema gefunden. Ihre Reflexionen drehen sich dennoch immer um ein Kernthema: das von der Osteopathie postulierte Paradigma der Ganzheitlichkeit und das Problem, dieser Herausforderung konzeptionell und praktisch beizukommen.Bezüge zur Praxis durchziehen alle Beiträge.

Quelle: Hippokrates Verlag