Viszeralosteopathie - Grundlagen und Techniken

Viszeralosteopathie - Grundlagen und Techniken
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Lieferbarkeit am Anfang der Beschreibung!

81,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit X Werktage

  • 420519
  • 9783132420519
  • Eric Hebgen
  • Geb., 216 S., 217 Farb- u. S.W-Abb.
  • 2014, (6.A.)
  Diesen Titel führen wir nicht mehr.   Gründe hierfür sind die geringe... mehr
Produktinformationen "Viszeralosteopathie - Grundlagen und Techniken"

 

Bildschirmfoto-2018-10-30-um-10-43-52

Diesen Titel führen wir nicht mehr. 
Gründe hierfür sind die geringe Nachfrage, bzw. das Fehlen einer verbindlichen Zuliefertermins seitens der herstellenden Verlage (z.B. bei on-demand-Produktion).

 

 

 

 

Die vier Behandlungskonzepte der Viszeralosteopathie auf einen Blick:

  • Einführung in das Konzept Barrals.
  • Erste deutschsprachige Darstellung des Konzeptes von Finet und Williame, die eine fasziale Behandlungsmethode für das Viszerum etabliert haben.
  • Übertragung des amerikanischen Konzeptes von Kuchera und Kuchera, das sich ursprünglich an den Funktionskreisen orientiert, auf das einzelne Organ.
  • Erläuterung der Chapman-Reflexpunkte, die eine weitere Variante zur Diagnose und Therapie der Inneren Organe bieten.

Zusätzlich stellt dieses Buch die makroskopische Anatomie und Topographie praxisbezogen dar.
Der Therapeut findet in diesem Lehr- und Nachschlagewerk der Viszeralosteopathie erstmalig eine Darstellung der Bedeutung der Zentralsehne für das osteopathische Behandeln. Ebenfalls neu ist die Berücksichtigung der Organ-Zahn-Wechselbeziehung.

 Quelle: Haug Verlag