Warum beide zusammengehören.
Einer der meistzitierten Sätze Stills!: "Find it, fix it, leave it alone." Aber: Stammt er wirklich von ihm? Und was bedeutet er? Die bekannte Osteopathiehistorikerin Jane Stark gibt hierzu Antworten.
Erstveröffentlichung: DO – osteopathisch 2017; 2: 18–22.
Archiv: OT.GB.18.1
Erstveröffentlichung: DO – osteopathisch 2017; 2: 18–22.
Archiv: OT.GB.18.1
Warum John Upledgers Ansatz der ursprünglichen Osteopathie näher steht, als so manch "moderne" Richtung. Erstveröffentlichung: dieser Blog
Archiv: OT.GB.17.2
Archiv: OT.GB.17.2
Reflexionen über die Entwicklung der Medizin.
Erstveröffentlichung: Dieser Beitrag
Archiv: OT.BL:GB.17.1
Erstveröffentlichung: Dieser Beitrag
Archiv: OT.BL:GB.17.1
In diesem Artikel wird der Einfluss des Wissenschaftlers und Mystikers Emanuel Swedenborgs auf die ursprüngliche Osteopathie kurz umrissen.
Erstveröffentlichung: DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2013; 4: 1–3.
Archiv: OT.GB.13.1
Erstveröffentlichung: DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2013; 4: 1–3.
Archiv: OT.GB.13.1
Kurzer Artikel über den Zusammenhang zwischen W. Russell und W.G. Sutherland.
Erstveröffentlichung: DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie, 2005; 3: 31-32.
Archiv: OT.FA.05.2
Erstveröffentlichung: DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie, 2005; 3: 31-32.
Archiv: OT.FA.05.2